Chauvinismus - traduction vers Anglais
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Chauvinismus - traduction vers Anglais


Chauvinismus         
n. chauvinism, extreme nationalism; excessive devotion
male chauvinism         
EXAGGERATED PATRIOTISM AND A BELLIGERENT BELIEF IN NATIONAL SUPERIORITY
Chauvanism; Chauvinistic; Male chauvinism; Chauvenism; Chauvinist; Chauvanistic; Male chauvinist pig; Female chauvinism; Chauvanist; Chauvinist pig; Female Chauvinism; Male chauvinist; Male chauvinists; Male chauvinist pigs; Autochauvinism; Auto-chauvinism; Chauvinists; Female chauvinist
männlicher Chauvinismus
chauvinism      
n. Nationalismus, Chauvinismus

Wikipédia

Chauvinismus
Chauvinismus [] ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe.
Exemples du corpus de texte pour Chauvinismus
1. "Wohlstands–Chauvinismus" Arbeiter, Kinderreiche, Alleinerziehende und Ausländer haben in der Wohlstandsgesellschaft heute keinen sicheren Platz mehr.
2. Peinlichkeiten und Chauvinismus Ja, das sind etwas schwierige, aber doch funktionierende, von Zuneigung getragene Beziehungen.
3. Der serbische Nationalismus verstand sich, wie die meisten Nationalismen, nur als Reaktion auf den vermeintlichen Chauvinismus "der anderen", vor allem der Kroaten, der bosnischen Muslime und der Albaner.
4. Die chinesische Regierung fördert zwar selbst japankritische Haltungen nach Kräften, fürchtet aber zugleich, daß sich der Chauvinismus an der Basis verselbständigen könnte.
5. Die Verschärfung der Gesetze gegen Geschlechterdiskriminierung und die Sorge um den eigenen Ruf haben die Banken jedoch gezwungen, gegen sexuelle Diskriminierungen und den Chauvinismus vorzugehen.